Bolusberechnung einfach und sicher mit dem ICT-TRIO
Das ICT-TRIO ist ein neues Hilfsmittel für Patienten mit Diabetes Typ-1 und Typ-2, die mehrmals täglich den Mahlzeit- Bolus spritzen müssen.
Es besteht aus einem Set von 3 Rechenscheiben zur Ermittlung der IE-Dosis für morgens, mittags und abends. Damit wird die ICT-Therapie in Selbsthilfe besonders erleichtert.
Testen Sie den ICT-TRIO Bolusrechner mit der nebenstehenden Abbildung:
Drehen Sie bei gedrückter Maustaste die Kohlen- hydratmenge [KE oder BE] unter den Pfeil und lesen Sie über dem Blutzucker [Glucose in mg/dl] die IE-Dosis ab. Klicken Sie auf “Scheibe wenden“ dann können Sie 100 Nahrungsmittel einstellen und deren Kohlenhydratgehalt [KE oder BE] ablesen.
Die Bolusrechner ICT-TRIO medium eignen sich für Patienten mit geringem bis mäßigem Insulinbedarf pro Tag. Schnell und einfach, wie auf der oben abgebildeten Drehscheibe, können Sie damit die Berechnung der Insulineinheiten (IE) für jede Mahlzeit durchführen.
Die Einflussgrößen Kohlenhydrate und Blutzucker sind in übersichtlichen Skalen dargestellt, die ihre Auswirkung auf die benötigte IE-Dosis veranschaulichen. Die Bolusrecher sind deshalb ideale Hilfsmittel für das Selbstmanagement der ICT-Therapie. Falls Sie eine Pumpentherapie beabsichtigen, ist das ICT-TRIO eine einfache und preiswerte Hilfe zur Überbrückung der Wartezeit.
Die Bolusrechner ICT-TRIO forte eignen sich für Patienten mit mäßigem bis großem Insulinbedarf pro Tag.
Die Funktion und Handhabung entspricht der oben stehenden Beschreibung von Bolusrechner ICT-TRIO medium.
Bei beiden Ausführungen sind die Einstellungsmöglichkeiten der Faktoren im Bereich mäßig über 3 Positionen identisch. Dadurch ist reichlich Zeit für einen Übergang von medium auf forte gegeben.
Beide Bolusrechner sind mit einem ausführlichen Anleitungsheft für Patient, Arzt und Schulungsteam ausgestattet.
Im Rahmen einer strukturierten Schulung oder der Beratung durch seinen Arzt lernt der Patient seinen IE-Bedarf zu berechnen. Dabei werden 3 Faktoren ermittelt, die die Berechnung der Dosis ermöglichen:
Der KH-Faktor, die Korrekturzahl und der Zielwert.
Diese sind in den runden Fenstern sichtbar. Sie sind damit fest eingestellt und gegen unsachgemäßes Verstellen gesichert. So ausgerüstet ist der Patient für das Selbstmanagement seines Diabetes bestens ausgestattet.
Er bestimmt seinen Blutzucker mit einem herkömmlichen Glucose-Messgerät oder einer kontinuierlicher Glucose-Registrierung. Dann stellt er die verzehrte Kohlenhydratmenge unter einen Pfeil und liest über dem Glucose-Wert die IE-Dosis ab. Ändert sich mit der Zeit sein IE-Bedarf, können die eingestellten Faktoren entsprechend angepasst werden. In der Selbsthilfe erfahrene Patienten können – in enger Absprache mit dem behandelnden Arzt – diese Anpassung auf den Bolus- rechnern selbst durchführen. Entsprechendes Material für neue Voreinstellungen ist jedem ICT-TRIO-Set beigefügt.
Auf den Rückseiten der Bolusrechner finden Sie die Kohlenhydrateinheiten KE und Broteinheiten BE von mehr als 100 der gebräuchlichsten Lebensmittel und Gerichten. Diese werden für die üblichen Verzehrportionen und für hundert Gramm angezeigt.
Zusätzlich wird angezeigt, wenn das Lebenmittel besonders schnell oder besonders langsam den Glucosewert im Blut steigert. Damit könnnen Sie essen, was Ihnen schmeckt und den Glucosewert trotzdem unter Kontrolle halten.
Eine Bolusrechner ICT-TRIO Ausgabe mit der Glucosekonzentration in mmol/l ist in Vorbereitung und steht in ca. 6 Monaten zur Verfügung.
Das Set besteht aus den drei Rechenscheiben,
ICT-TRIO medium oder ICT-TRIO forte.
Das Zubehör besteht aus zehn Fixierstiften und
zehn Sicherheitsetiketten, zum dreimaligen
Neueinstellen der Bolusrechner.
Hochwertige Kunststoffausführung!
Geliefert im Einstecketui mit Anleitung und Zubehör.
Format: 17,5 cm x 19,5 cm im Versandkarton.
Hier erläutern wir die Bolusberechnung mit dem ICT-TRIO in einfachen Worten und Bildern sowie mit Beispielen.
Zur AnleitungHier erläutern wir die erforderlichen Hinweise für die Voreinstellung der Faktoren und die Sicherung des ICT-TRIO.
Zusätzlich sind die Grundlagen und Quellen aufgeführt.
IWA F.Riehle GmbH & Co KG
Gottlieb-Wolfer-Str. 6
73770 Denkendorf
Telefon: +49 (0) 711 346 88 0
E-Mail: vertrieb@iwa.de